Download PDF by Prof. Dr. B. Hewel, Prof. Dr. R. Neubäumer (auth.), Prof.: Volkswirtschaftslehre: Grundlagen der

By Prof. Dr. B. Hewel, Prof. Dr. R. Neubäumer (auth.), Prof. Dr. Renate Neubäumer, Prof. Dr. Brigitte Hewel (eds.)
ISBN-10: 3409134743
ISBN-13: 9783409134743
ISBN-10: 3663129314
ISBN-13: 9783663129318
Vorwort Das vorliegende Lehrbuch wendet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre an Fachhochschulen und an Universitäten. Es ist so konzipiert, daß es sowohl ein abge schlossenes wirtschafts theoretisches und wirtschaftspolitisches Grundwissen vermittelt als auch als foundation für ein weiterführendes wirtschaftswissenschaftliches Studium dienen kann. Im Mittelpunkt steht das Verständnis grundlegender ökonomischer Zusammenhänge sowie des Wirtschaftsgeschehens in der Bundesrepublik Deutschland. Dazu wird auf eine stark formale Darstellung verzichtet und oft Graphiken der Vorzug gegeben. Der Lehr stoff, der auch neue re theoretische Entwicklungen berücksichtigt, wird in einem mittle ren Schwierigkeitsgrad und auf einem mittleren Abstraktionsniveau vermittelt. Die zur Darstellung quantitativer Zusammenhänge in der Bundesrepublik verwandten Tabellen und Graphiken wurden so ausgewählt, daß sie von den Lehrenden und Studierenden aus allgemein zugänglichen Quellen leicht fortgeschrieben und aktualisiert werden können. Der Sammelband besteht aus sieben Kapiteln, die jeweils auch für sich gelesen und bearbeitet werden können: - der "Einführung", die eine Übersicht wirtschaftlicher Grundfragen und -begriffe gibt; - der "Mikroökonomie", die das theoretische Rüstzeug für die examine einzelwi- schaftlichen Verhaltens bietet; - dem "Volkwirtschaftlichen Rechnungswesen", das auch die examine einiger quanti tativer Zusammenhänge für die Bundesrepublik Deutschland einschließt; - dem Kapitel "Einkommen und Beschäftigung", das auch die neue re Theoriedebatte aufgreift; - dem Beitrag "Konjunktur und Wachstum", der den institutionellen Regelungen in der Bundesrepublik Rechnung trägt; - dem Artikel "Geld und Währung", der theoretische und wirtschaftspolitische Frage stellungen miteinander verknüpft, und - dem Beitrag "Umweltpolitik", der den großen Stellenwert, den wir dieser Thematik, insbesondere für unsere Zukunft, beimessen, deutlich macht.
Download e-book for kindle: Stadtplanung im Geschlechterkampf: Stadt und Geschlecht in by Susanne Frank

By Susanne Frank
ISBN-10: 3663114791
ISBN-13: 9783663114796
ISBN-10: 3810038539
ISBN-13: 9783810038531
Das Buch untersucht die komplexe und spannungsreiche Wechselbeziehung von Stadt und Geschlecht in ihrer Bedeutung für die Großstadtentwicklung des 19. und 20. Jahrhunderts. Wollte guy den Tenor der Forschungen zum Verhältnis von Stadt und Geschlecht in einem Satz zusammenfassen, so könnte dieser lauten: In der mind's eye sind Städte weiblich – in der Realität sind Städte unweiblich. Dieses irritierend-faszinierende Bild ergibt sich aus der Gegenüberstellung von literatur- und kunstwissenschaftlichen Studien einerseits und soziologischen und planerischen Untersuchungen andererseits.
Download e-book for kindle: Das Bleichen von Weißwäsche mit Wasserstoffsuperoxyd bzw. by Dr.-Ing. O. Viertel, O. Oldenroth (auth.)

By Dr.-Ing. O. Viertel, O. Oldenroth (auth.)
ISBN-10: 3663033481
ISBN-13: 9783663033486
ISBN-10: 3663045374
ISBN-13: 9783663045373
Download e-book for iPad: Probleme der Religionssoziologie by Dietrich Goldschmidt (auth.), Dietrich Goldschmidt, Joachim

By Dietrich Goldschmidt (auth.), Dietrich Goldschmidt, Joachim Matthes (eds.)
ISBN-10: 3663039838
ISBN-13: 9783663039839
ISBN-10: 3663054292
ISBN-13: 9783663054290
Get Informationssysteme im Personalmanagement: Architektur — PDF

By Stefan Strohmeier
ISBN-10: 3834803103
ISBN-13: 9783834803108
ISBN-10: 3834894753
ISBN-13: 9783834894755
Mit Begriffen wie "virtuelles" oder "elektronisches" Personalmanagement wird die anhaltende Informatisierung des Personalbereichs akzentuiert. Als Folge verlangt ein praktisches Personalmanagement von den damit betrauten Fach- und Führungskräften immer umfassender werdende IT-Kenntnisse. Das Buch beschäftigt sich daher intensiv mit der Anwendung von Informationssystemen im Personalmanagement.
Der Leser erhält einen umfassenden und aktuellen Überblick über Architektur und Funktionalität realtypischer "Personalinformationssysteme" sowie deren Einsatzpotenziale im Personalmanagement. Durch eine weitgehend unabhängige Ausgestaltung der Darstellung einzelner Systemkategorien kann das Buch auch als Handbuch und Nachschlagewerk verwendet werden.
Download PDF by Charles Boursin: Die »Noctuinae«-Arten (Agrotinae vulgo sensu) aus Dr. h.c.

By Charles Boursin
ISBN-10: 3663061116
ISBN-13: 9783663061113
ISBN-10: 3663070247
ISBN-13: 9783663070245
Der AMATHEs-Komplex Die Gattung Amathes Hb. einschliesslich der Untergattungen Agrotiphila Grote (Schoyenia Auriv.), Anomogyna Stgr. und Pachnobia Gn. mit ihren ca. one hundred forty be kannten palaarktischen Arten stellt mit der Gattung Euxoa Hb. (ebenfalls mit ca. a hundred and forty Arten) den uberhaupt grossten Komplex der ganzen Unterfamilie dar. In der vorliegenden Arbeit werden ausser der Gattung Amathes Hb. auch die folgenden asiatischen Gattungen: RADDEA Alph., ESTIMATA Kozh., EREBo PHASMA n. gen., SPINIPALPA Alph. und PERISSANDRIA Warr. anschliessend mit berucksichtigt, weil ihre enge Verwandtschaft mit der Gattung Amathes Hb., durch die Phylogenie der Arten bedingt, unleugbar ist. Es handelt sich bei diesen Gattungen nur um kleinere, dichtbehaarte, mit sehr eigenartigen Zeich nungselementen ausgestattete Hochgebirgsarten, welche in der Hauptsache an die grossen Bergmassive des Himalaja, West-Chinas und Tibets gebunden sind. Doch sind sie in ihren morphologischen Merkmalen, sowohl im Habitus wie im Genital, genugend intestine abgegrenzt, um sie als eigene Gattungen betrachten zu durfen. Im ganzen, von diesem Komplex allein, hat Dr. HONE in China 25 neue Arten erbeutet. Die Bearbeitung dieses Komplexes wie der anderen Gattungen dieser Unter familie in China, durch die grosse Zahl an Arten besonders erschwert, denn da die meisten Arten in den klassischen Nachschlagewerken (wie de
New PDF release: Markenmanagement bei erklärungsbedürftigen Produkten

By Holger Schmidt
ISBN-10: 3663087158
ISBN-13: 9783663087151
ISBN-10: 3824475235
ISBN-13: 9783824475230
Das administration starker Marken ist in vielen Wirtschaftsbereichen zum zentralen Wettbewerbsfaktor avanciert. Dies gilt aufgrund der zunehmenden Austauschbarkeit der Angebote auch für technische oder komplizierte Produkte. Jedoch basiert die Vermarktung jenseits der klassischen Konsumgüter vielfach auf Zahlen, Daten und Fakten. Das Thema Markenmanagement wird eher stiefmütterlich behandelt.
Holger J. Schmidt zeigt auf, dass das Markenmanagement erklärungsbedürftiger Produkte nicht allein Aufgabe von Werbeagenturen oder Marketingabteilungen ist, sondern das ganze Unternehmen betrifft. Er entwickelt einen ganzheitlichen, auf einem dreistufigen Prozess basierenden Bezugsrahmen, der Führungskräfte und Mitarbeiter gleichermaßen einbezieht, und untersucht in einer empirischen Studie, welche Faktoren den Markenerfolg erklärungsbedürftiger Produkte positiv beeinflussen. Auf dieser Grundlage werden Handlungsempfehlungen für die Praxis entwickelt.
New PDF release: Das Vernehmlassungsverfahren in der Schweiz: Organisation,

By Jeremias Blaser
ISBN-10: 3663095606
ISBN-13: 9783663095606
ISBN-10: 3810040118
ISBN-13: 9783810040114
Das Buch untersucht die institutionalisierten Interaktionsformen zwischen Verwaltung und Verbänden in der Schweiz und arbeitet sie historisch auf.
Download e-book for iPad: Lenkungskompetenz in komplexen ökonomischen Systemen: by Kai Berendes

By Kai Berendes
ISBN-10: 3663106535
ISBN-13: 9783663106531
ISBN-10: 3824476029
ISBN-13: 9783824476022
Vernetzung und Dynamik sind bekannte Herausforderungen im Umgang mit komplexen ökonomischen Gegenstandsbereichen; dennoch werden oft Entscheidungen getroffen, ohne die wechselseitigen Abhängigkeiten und Wirkungsverzögerungen einzelner Elemente zu berücksichtigen. Dies führt nicht zu den erwarteten Ergebnissen oder es hat unerwünschte Nebeneffekte.
Mit Hilfe computersimulierter, systemdynamischer Mikrowelten entwickelt Kai Berendes einen Zugang, um diesen Schwierigkeiten entgegenzuwirken und die Kompetenz zur Lenkung komplexer ökonomischer Systeme zu fördern. Dazu bildet er betriebswirtschaftliche Zusammenhänge entlang der Wertkette in einem "gläsernen Simulationsmodell" ab. Darüber werden die wesentlichen Zusammenhänge für den Entscheider sichtbar gemacht und die Abbildung der Entwicklung über Zeit in zukünftigen Szenarien ermöglicht. Für die Bewertung von Lenkungshandeln präsentiert der Autor ein mehrdimensionales Konzept auf der foundation der aktuellen betriebswirtschaftlichen Diskussion um die Balanced Scorecard. Die daraus resultierende differenzierte Sicht wird in einer exemplarischen Anwendung dargestellt.
New PDF release: Zur Philosophie der Medizin

By Franz Ebner (auth.), Univ.-Prof. Dr. Walter Pieringer, Univ.-Prof. Dr. Franz Ebner (eds.)
ISBN-10: 321183446X
ISBN-13: 9783211834466
ISBN-10: 3709167744
ISBN-13: 9783709167748
Die Philosophie der Medizin wird gegenwärtig heftig diskutiert – und zwar mit Recht: zu konträr sind ihre Heilsbotschaften, therapeutischen Methoden und sozialen Ziele. Die sogenannte naturwissenschaftliche Medizin – etwas respektlos "Defekt-Reparaturmedizin" genannt – erkennt Krankheit vor allem als Störung, die es zu beseitigen, zu reparieren gelte und läßt den Menschen als Subjekt außer acht. Die sogenannte humanwissenschaftliche Medizin demgegenüber sieht Krankheit als Lebenskrise, welche es sozial zu erkennen und subjektiv zu verantworten gelte. Sie vernachlässigt die empirische Seite. Gesundheitspolitik wie Wissenschaftstheorie fordern eine Integration dieser konträren philosophischen Ansätze. Namhafte europäische Philosophen und Mediziner zeigen hier aktuelle wissenschaftliche Wege zur Bewältigung dieses folgenreichen Dilemmas in der gegenwärtigen Medizin. Das Buch wendet sich an kritische Mediziner, an Lehrer der Medizin und Gesundheitspolitiker. Es dient auch dazu, eine wissenschaftliche Brücke zwischen der Klinischen Medizin und der Alternativmedizin aufzuzeigen.