
By Heinrich Fassbender
ISBN-10: 3663061345
ISBN-13: 9783663061342
ISBN-10: 3663070476
ISBN-13: 9783663070474
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer e-book files mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read Online or Download Die Technischen Grundlagen der Elektromedizin PDF
Best german_9 books
Die vorliegende Studie ist die uberarbeitete und erweiterte Fassung eines Forschungsberichts, der im Rahmen des Projekts "Jugendliche Angestellte" und Gewerkschaften im Bereich Handel, Banken und Versicherungen" ent standen ist. Die Untersuchung fragt nach Kollektivinteressen und gewerkschaftlichen Politikzugangen Jugendlicher.
Bei der Frage, wie das menschliche Gedächtnis Wissen repräsentiert, wird den taxonomischen Relationen eine besondere Bedeutung beigemessen. Viele Analysen haben gezeigt, daß Basisbegriffe (z. B. Hund, Katze) und Oberbegriffe (z. B. Tier) sich in systematischer Weise unterscheiden. Friederike Schlaghecken untersucht mittels elektrophysiologischer Messungen, inwieweit Unterschiede in der repräsentationalen Struktur den beobachteten Unterschieden im Sprachgebrauch zugrundeliegen.
Es wird ein Konzept zur Entwicklung von Supply-Strategien in Einkauf/Beschaffung vorgestellt, das sich aus vier Strategiebausteinen und 15 Modulen zusammensetzt. Die Methoden und Instrumente werden durch Checklisten, Fallstudien sowie Aufgaben und Lösungsskizzen ergänzt.
- Richtwerte für eine Platzkostenrechnung in der Gesenkschmiedeindustrie: (ermittelt im Auftrage des Fachverbandes Gesenkschmieden im Wirtschaftsverband Stahlverformung, Hagen)
- Kriegsdiskurse: Die politische Kultur des Krieges im Wandel 1991–1999
- Consulting Banking: Vom Risikomanagement zum Firmenkunden-Marketing
- Kundenorientiertes Target Costing und Zuliefererintegration für komplexe Produkte: Entwicklung eines Konzepts für die Automobilindustrie
- Logische Untersuchungen: Zweiter Band Untersuchungen zur Phänomenologie und Theorie der Erkenntnis
- Saltatoria, Dermaptera, Blattodea, Mantodea
Extra info for Die Technischen Grundlagen der Elektromedizin
Sample text
B. , klein z. B. für Kupfer und Silber. Der menschliche Körper besteht nun nicht aus Metallen, sondern aus organischen Geweben. Diese Gewebe haben ebenfalls einen verschiedenen spezifischen Widerstand. Ich gebe im folgenden eine Tabelle, die von Wildermut h 1) stammt, und die den spezifischen Widerstand der 1) Vgl. Wildermuth, Experimentelle Untersuchungen über den spezifischen Leitungswiderstand der Gewebe des menschlichen Körpers als Grundlage für die Beurteilung des Weges von Wärme erregenden Hochfrequenzströmen.
Ich erwähne hier die Behandlung der Gonorrhöei) mittels Diathermie, wofür naturgemäß besonders geformte Elektroden konstruiert werden mußten. Auch sind hier z. B. die Kopf- und- Augenelektroden zu erwähnen. Man vergleiche hierüber die unten zitierten Abhandlungen 2). ') Vgl. R. Boerner, Berlin, und Santos, Lissabon: Über eine neue Art von Elektroden zur Behandlung der Gonorrhöe mittels Diathermie. Med. Klinik 1914, Nr. 25. 2) B ucky, Berlin, Kombinierte Augenelektrode und Augenirrigationsgefäß.
Vgl. R. Boerner, Berlin, und Santos, Lissabon: Über eine neue Art von Elektroden zur Behandlung der Gonorrhöe mittels Diathermie. Med. Klinik 1914, Nr. 25. 2) B ucky, Berlin, Kombinierte Augenelektrode und Augenirrigationsgefäß. Münch. med. Wochenschr. 1913, Nr. 4. Qurin, Wiesbaden, Über die Diathermie am Auge, Experimentelles und Klinisches, nebst Beschreibung einer neuen Universal-Augen- und Kopfelektrode. Zeitschr. f. Augenheilkunde, Bd. 31, 1914. - 28 - Man könnte die Zahl der aufgeführten Spezial elektroden außerordentlich stark vermehren.
Die Technischen Grundlagen der Elektromedizin by Heinrich Fassbender
by John
4.5