
By Wolfgang Berger
ISBN-10: 383493366X
ISBN-13: 9783834933669
ISBN-10: 3834971715
ISBN-13: 9783834971715
Wie gelingt es Unternehmen, in dieser schnelllebigen Zeit erfolgreich zu
bestehen? Der Philosoph und Ökonom Wolfgang Berger weist in diesem
Buch einen Weg, den er in den vergangenen 15 Jahren bei zahlreichen
Projekten in mittelständischen Unternehmen mit Erfolg angewandt hat:
Auf der Grundlage neuer wissenschaftlicher Forschungsergebnisse hat er die ohm-Methode der Resonanzschmiede entwickelt; ohm steht für offen, human und mutig
Read or Download Erfolg durch Resonanz: Die unternehmerische Genialität entfachen: offen, human, mutig PDF
Best german_3 books
Get MesserschmittBf 110 G-2 / R-1.Flugzeug - Handbuch. Teil 8A – PDF
Справочноеруководство для самолета “Bf 110G-2/R1”. Часть 8А.
Fabriken müssen sich heute in einem turbulenten, d. h. sich ständig verändernden Umfeld behaupten. Sie können dies nur, wenn ihre Produktionssysteme hinreichend flexibel und wandlungsfähig sind. Die Autoren stellen ein neues Produktionssystem vor, das eine schnelle und verlustfreie Anpassung der Fabrik ermöglicht – das Stuttgarter Unternehmensmodell.
- Statistik ohne Angst vor Formeln: Das Studienbuch für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. 2. Auflage
- Grundzusammenhänge der Elektrotechnik : Ladungen - Felder - Netzwerke ; mit 6 Tabellen und zahlreichen Beispielen
- Arbeiten im virtuellen Zeitalter: Den Arbeitsplatz neu denken
- MesserschmittME 328 B Leichtes Schnellkampfflugzeug. Teil 2 - Anlagen
- Grundkurs Rhetorik; Als Redner überzeugen
Extra info for Erfolg durch Resonanz: Die unternehmerische Genialität entfachen: offen, human, mutig
Sample text
Ist die Pflanze stark und robust, emanzipiert sie sich von ihrem Schöpfer und lässt sich unter anderen Konstellationen nachzüchten. Die Faktoren, die heute den industriellen Entwicklungsstand einer Region bestimmen und von Michael Porter in seiner Untersuchung der Wettbewerbsvorteile von Nationen nachgewiesen werden, haben mit ihrem Auslöser nichts mehr zu tun. Als Lehrling in den Jahren 1961 und 1962 gehört es zu meinen Aufgaben, fremdsprachige Besucher durch eine deutsche High-TechMaschinenfabrik zu führen.
Aber ein Photoapparat passt nicht in eine Jackentasche; ich schöpfe keinen Verdacht. Wenige Jahre später lehrt uns die japanische Billigkonkurrenz auf allen Märkten der Welt das Fürchten. Nachmachen geht ohne Calvin. Ich predige „Business as usual“ (nur keine Aufregung). Unser technischer Stand ist sehr hoch; unsere Entwicklungsabteilung ist innovativ und auf ihrem Gebiet wohl die beste der Welt. Diese lächerlichen, längst veralteten Imitationen aus Fernost haben wir vor zehn Jahren gebaut. An der Konkurrenz erkennen wir, wie gut wir sind.
Diese neue Form des Wirtschaftens und Arbeitens entspricht einer Astronautenwirtschaft. Das Bild vom Raumschiff Erde ist nicht neu. Es bringt das Dilemma zum Ausdruck, in das wir uns hineinmanövriert haben und das dem der legendären Fließbandarbeiterin Lucy entspricht: sie kann mit dem Takt des Bandes in einer Schokoladenfabrik nur Schritt halten, indem sie die Hälfte der Süßigkeiten in ihren Mund stopft Managementmoden sind Modekrankheiten 33 – solange, bis sie ohnmächtig umfällt. Das Band aber läuft unerbittlich weiter – ohne sie.
Erfolg durch Resonanz: Die unternehmerische Genialität entfachen: offen, human, mutig by Wolfgang Berger
by Kenneth
4.3